Chefsache

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
in Ihrem Mailpostfach liegt ganz frisch die erste Ausgabe des neuen Newsletters STATUS ZWO.digital für alle Mitarbeitenden im DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe! Als Ihr neuer Geschäftsführer freue ich mich, mit dem Newsletter monatlich Einblicke in aktuelle Themen und Entwicklungen in unserem Unternehmen geben zu können. Daher lassen wir an dieser Stelle die Ihnen vielleicht noch aus der gedruckten Mitarbeiterzeitschrift bekannte “Chefsache” wieder aufleben.
Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich Ihnen vorzustellen. Mein Name ist Michael Kurz. Ich bin 53 Jahre alt und wohne mit meinen beiden Töchtern und meiner Frau in Nieder-Olm. Neben meiner Tätigkeit als Geschäftsführer des DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe bin ich ebenfalls Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Mainz-Bingen, der DRK Medizinischen Dienste Mainz-Bingen und der Senioren Service gGmbH Mainz-Bingen. Dem Roten Kreuz bin ich schon seit 1993 eng verbunden und habe hier bis 2013 auch in unserem Rettungsdienst als Rettungsassistent gearbeitet.
Zusätzlich zur Ausbildung als Rettungsassistent und der Qualifikation als Lehrrettungsassistent habe ich Rescue Engineering an der Fachhochschule in Köln studiert und einen Studiengang zum “Master of Non-Profit-Administration” an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster abgeschlossen. Meine berufliche Laufbahn führte mich über die Caritas, in welcher ich im Controlling im Caritasverband Rhein-Nahe-Hunsrück tätig war, über die Position des Geschäftsführers im DRK Kreisverband Vorderpfalz zum DRK Kreisverband Mainz-Bingen und schließlich zum DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe.
Trotz der Vielzahl an Aufgaben und Verantwortlichkeiten bin ich mir sicher, dass wir gemeinsam den DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe weiter voranbringen werden. Hier sind mir Ihre Ideen und vor allem Ihre aktive Beteiligung als Mitarbeitende sehr wichtig.
Um Sie besser und vor allem persönlich kennenzulernen, werde ich die anstehenden Wachensitzungen nutzen. Es ist mir gerade zu Beginn unserer Zusammenarbeit wichtig, dass wir eine offene und vertrauensvolle Basis schaffen, auf der wir gemeinsam arbeiten können. In den kommenden Sitzungen werde ich mir Zeit nehmen, um Ihnen zuzuhören und Ihre Ideen sowie Erwartungen aufzunehmen. Gleichzeitig möchte ich Ihnen die Gelegenheit geben, Fragen zu stellen, Vorschläge einzubringen und Ihre Gedanken mit mir zu teilen. Denn ich bin davon überzeugt, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit nur dann möglich ist, wenn wir uns gegenseitig unterstützen. Ich freue mich schon jetzt auf Ihre Themen.
Lassen Sie mich zum Schluss noch eines anmerken: Ich bin froh, dass ich schon jetzt absehen kann, dass ich mich auf ein starkes Team, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Partnern verlassen kann. Gemeinsam werden wir die kommenden Herausforderungen meistern und unser Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln.
Bis zur nächsten Ausgabe der STATUS ZWO.digital wünsche ich Ihnen viel Gesundheit und eine gute Zeit.
Herzliche Grüße,
Ihr Michael Kurz