STATUS ZWO.digital: Ausblicke Notfallmedizin

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
in dieser Ausgabe von Notfallmedizin up to date in unserem Newsletter dreht sich alles rund um das wichtige Thema des Crew Ressource Managements. Hier findet ihr einige interessante und vor allem praxisrelevante Veröffentlichungen, die euch im Einsatz sicher hilfreich sind:
Schlüsselprinzipien der Human Factors
Die bekannte clinical human factors group aus England hat ein neues Dokument veröffentlicht, das die wichtigsten Human Factors Aspekte unter hoher Belastung ausgezeichnet zusammenfasst.
Hier gehts zum Fachartikel: https://dasfoam.de/2020/04/04/schluesselprinzipien-der-human-factors/
Korrekte Einsatznachbesprechung
Einsatznachbesprechungen sind ein essenzieller Bestandteil der rettungsdienstlichen Arbeit. Leider werden sie oft uneinheitlich durchgeführt. Eine gut strukturierte und standardisierte Nachbesprechung fördert nicht nur die individuelle Reflexion und den Lernerfolg, sondern ist für alle Beteiligten in der Notfallmedizin von Vorteil. Sie trägt zur Verbesserung der Teamkommunikation und Einsatzqualität bei. Ein bewährtes Vorgehen orientiert sich am “CORREKT” Algorithmus, den wir euch nicht vorenthalten möchten. Viel Spaß beim Lesen!
Hier gehts zum Fachartikel: https://dasfoam.de/2020/12/30/korrekte-einsatznachbesprechung/
Der Fall Elaine Bromiley
Sehr lehrreich für uns alle: Die Videodokumentation über den tragischen Fall Elaine Bromiley, die bei einer Routineoperation aufgrund von Fehlern bei der Narkoseeinleitung verstarb. Der Ehemann Martin Bromiley, Berufspilot und daher sehr mit Sicherheitsdenken vertraut, hat diesen Film produzieren lassen.
Hier gehts zum Video: https://news-papers.eu/?p=8065
Denk an Lönne
Der sieben Monate alte Lönne Ratzow stirbt in der Nacht vom 18. auf den 19. Januar 2021, obwohl er nur einen Fieberkrampf hatte. Sein Tod ist auf schwerwiegende Fehler des Rettungsteams zurückzuführen. Seine Eltern gründeten daraufhin gemeinsam mit „Hire a Paramedic“ und „FaktorMensch“ die Initiative #DenkAnLönne. Sie setzen sich für eine bessere Notfallversorgung von Kindern ein und appellieren an die Verantwortung von Rettungskräften.
Hier gehts zur Website mit der ganzen Geschichte: https://denkanloenne.de/