Schulsanitätsdienst besucht DRK-Rettungswache Nierstein

Ein Blick hinter die Kulissen des Rettungsdienstes – Schulsanitätsdienst der IGS Oppenheim zu Besuch in der DRK Rettungswache Nierstein
Im Rahmen ihrer Projektwoche bekam der Schulsanitätsdienst der Integrierten Gesamtschule (IGS) an den Rheinauen in Oppenheim die Möglichkeit, einmal ganz nah an den echten Rettungsalltag heranzukommen. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die DRK Rettungswache Nierstein des DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe – ein spannender Tag mit vielen neuen Eindrücken, praktischen Übungen und echtem Blaulicht-Feeling!
Nach einer kurzen theoretischen Einführung durch unsere Auszubildende Anne startete der Tag mit einem kompakten Erste-Hilfe- und Reanimations-Training. Anne verstand es hervorragend, die wichtigsten Maßnahmen bei Notfällen anschaulich und praxisnah zu vermitteln. Gemeinsam mit den Jugendlichen wurden Themen wie die stabile Seitenlage, das richtige Absetzen eines Notrufs sowie die Herzdruckmassage trainiert.



Besonders gefreut haben wir uns über die Unterstützung von zwei erfahrenen Kollegen aus dem Ortsverein Nierstein-Oppenheim, die extra mit ihrem Rettungswagen (RTW) vorbeikamen. Da unsere eigenen Fahrzeuge an diesem Tag im Einsatz waren, war dies eine perfekte Ergänzung – und für die Schülerinnen und Schüler eine einmalige Gelegenheit, ein voll ausgestattetes Einsatzfahrzeug von innen zu besichtigen. Die Jugendlichen durften Fragen stellen, Geräte ausprobieren und erleben, wie der Rettungsdienst im Ernstfall arbeitet.
Neben der medizinischen Praxis stand auch der Austausch im Mittelpunkt: Wie läuft eine Schicht im Rettungsdienst ab? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich jede Sekunde zählt? Unsere Kolleginnen und Kollegen beantworteten geduldig alle Fragen und gaben wertvolle Einblicke in den Alltag im Rettungsdienst.
Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Besuch war nicht nur spannend, sondern auch motivierend. Viele der Teilnehmenden zeigten großes Interesse an einem späteren Engagement im Rettungsdienst oder in anderen Bereichen des Ehrenamts.
Wir bedanken uns herzlich bei der IGS Oppenheim für ihren Besuch, bei unserer Auszubildenden Anne für das tolle Training und bei unseren Kameraden des Ortsvereins Nierstein-Oppenheim für ihre großartige Unterstützung und den Einsatz des RTWs!
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen – vielleicht ja mit dem einen oder anderen neuen Nachwuchsretter!