Barmer Gesundheitstipp: Den Rücken besser verstehen

Fast alle kennen Rückenbeschwerden, über 80 Prozent aller Erwachsenen hatten schon mindestens einmal Rückenschmerzen, bei vielen von ihnen kommen sie wieder. Bei den einen verspannt eher der Nacken- und Schulterbereich, bei den anderen schmerzt das Kreuz. Zu wenig Bewegung, aber auch zu schweres Heben oder falsche Belastungen können Schmerzen auslösen. Manchmal liegen die Ursachen aber ganz woanders: Wussten Sie, dass sich auch Stress, unsere Augen, die Atmung oder sogar die Zunge auf den Rücken auswirken können? Der BARMER Gesundheitstipp im März klärt auf und gibt hilfreiche Tipps rund um die Rückenfitness.

Jetzt PDF herunterladen und informieren:
Der BARMER Gesundheitstipp wird im Rahmen einer befristeten Kooperation im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zwischen dem DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe und der BARMER kostenfrei bereitgestellt.