RHN RESCUE Camp startet im Juli 2025

Wir bleiben in Sachen Nachwuchsgewinnung und Ausbildung innovativ und starten im Juli 2025 mit dem ersten RHN RescueCamp, mit einem neuen Format für Jugendliche. Das neue RescueCamp ersetzt künftig unsere Girlsdayveranstaltungen, an denen wir seit diesem Jahr nicht mehr teilnehmen. Dies liegt vor allem daran, dass wir im Rahmen der Girlsday-Aktionstage kein Angebot für Jungs bewerben durften und die Zielgruppe der Mädchen doch sehr breit gefächert war.

Mit dem neuen Format des RescueCamps möchten wir am Rettungsdienst interessierten Jugendlichen eine Möglichkeit schaffen, den Rettungsdienst und das Berufsbild von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern intensiv kennenzulernen und sich damit auch ganz praktisch auseinanderzusetzen. Das “Camp” beinhaltet ein ganzes Wochenende voller spannender Einblicke, praktischer Erfahrungen und intensiver Begegnungen rund um den Rettungsdienst. Mit dem RescueCamp schlagen wir ein neues Kapitel in der Nachwuchsgewinnung auf. Denn erstmals schaffen wir ein eigenständiges Erlebnisangebot, das nicht nur informiert, sondern begeistert. Ziel ist es, jungen Menschen die Welt des Rettungsdienstes auf praxisnahe, authentische und motivierende Weise näherzubringen – und ihnen gleichzeitig Perspektiven für ihren weiteren Weg aufzuzeigen.

Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das gemeinsam von Frank Dernbach, Tahia Thran und Philipp Köhler entwickelt wurde. Neben dem Kennenlernen unserer Einsatzfahrzeuge stehen unter anderem Workshops zu internistischen und traumatologischen Notfällen, das Ausprobieren von grundlegenden Notfalltechniken und realitätsnahe Fallbeispiele auf dem Plan. Auch das Thema Bewerbung kommt nicht zu kurz: Ein gezieltes Training bereitet die Jugendlichen auf unser Auswahlverfahren und das Assessmentcenter vor. Begleitet wird das Wochenende von Auszubildenden und Mitarbeitenden, die als direkte Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen. So entsteht ein direkter, niedrigschwelliger Austausch mit echtem Mehrwert für die Teilnehmenden.

Die Idee hinter dem RescueCamp ist es, jungen Menschen einen Zugang zum Rettungsdienst zu ermöglichen, der über klassische Formate hinausgeht: Intensive gemeinsame Zeit, Teamgeist, praktische Inhalte und persönliche Begegnungen schaffen eine besondere Atmosphäre, die nachhaltig wirkt. So haben auch wir als Unternehmen die Chance, potenzielle Auszubildende kennenzulernen und diese gezielt für eine Ausbildung im Rettungsdienst oder auch eine Tätigkeit in den DRK-Bereitschaften zu begeistern. Das erste RescueCamp wird vom 04. bis 06. Juli auf der Rettungswache Bad Kreuznach stattfinden. Nach der Premiere werden wir das Event zunächst evaluieren und dann entscheiden, ob es weitere Veranstaltungen dieser Art – auch an anderen Standorten – geben wird.

Wir verstehen das RescueCamp nicht nur als reine Infoveranstaltung, sondern als Investition in die Zukunft unseres Rettungsdienstes. Denn wer unsere Arbeit aus nächster Nähe erlebt, wird nicht selten selbst zum Teil der Gemeinschaft – sei es in Ausbildung, Freiwilligendienst oder Ehrenamt.

Anmeldungen zum RHN-RescueCamp sind ab Anfang Mai über unsere Webseite möglich. Wer also schon jetzt potenzielle Jugendliche, die sich für ein solches Format begeistern, kennt, darf gerne Werbung für das RescueCamp machen!