STATUS ZWO.digital Chefsache Juni 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

bevor für viele von Ihnen die Urlaubszeit beginnt, möchte ich Ihnen noch eine wirklich freudige Botschaft übermitteln. Seit vielen Jahren geht es in der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes in Deutschland und weltweit um die Einführung von Telenotarztsystemen. Ich freue mich sehr, dass es nun endlich auch in unserem Rettungsdienst gelungen ist, ein solches wichtiges und hilfreiches System zu etablieren. Seit wenigen Tagen sind die meisten unserer Rettungswachen an das Telenotarztsystem Rheinland-Pfalz angeschlossen. Die restlichen folgen in den nächsten Wochen.

Die Möglichkeit der Nutzung eines Telenotarztes für alle Notfallrettungsmittel stellt eine große Unterstützung für alle in der Notfallrettung eingesetzten Mitarbeitenden dar und sorgt für noch mehr Rechts- und Handlungssicherheit im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung. Erste Erfahrungen haben gezeigt, dass der Telenotarzt eine absolut sinnvolle und hilfreiche Ergänzung zu den umfangreichen Kompetenzen von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern sowie dem Notarzteinsatzfahrzeug sein kann. Nutzen Sie diese Ressource daher gerne, wenn es Ihnen im Einsatz sinnvoll erscheint.

Doch wie jedes System benötigt auch das Telenotarztsystem nicht nur ausgereifte Technik, sondern vor allem Menschen, die sich engagieren. Daher möchte ich mich ausdrücklich bei all denen bedanken, die hier unterstützt haben. Hierzu zählen vor allem die Multiplikatoren, die in kürzester Zeit und mir großer Flexibilität Schulungen organisiert und durchgeführt haben, sodass wir schnellstmöglich an den Start gehen konnten. Ohne dieses Engagement wären wir heute nicht an diesem historischen Punkt angelangt.

Die Einführung des Telenotarztes in unserem Rettungsdienst zeigt, wie innovativ und zukunftsfähig der Beruf von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern ist. Dies merken wir auch in den Bewerberzahlen für die Ausbildung. Für den Beginn der Notfallsanitäterausbildung im September 2026 endet am 31.07.2025 die Bewerbungsfrist. Vielleicht kennen Sie noch junge Menschen, die sich für den Rettungsdienst begeistern und Interesse an einer Berufsausbildung als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter haben. Sprechen Sie diese Menschen gerne an und werben sie für Ihren Beruf. Informationen finden Interessierte auf unserer Azubseite unter dein-einsatz-zählt.de.

Nun darf ich Ihnen eine schöne Sommer- und falls bereits geplant – Urlaubszeit wünschen. Bleiben Sie gesund.

Herzliche Grüße
Ihr Michael Kurz