STATUS ZWO.digital Chefsache Oktober 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
der September ist für uns als DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe immer ein ganz besonderer Monat im Jahresverlauf. Einerseits beginnen jährlich am 01. September immer die neuen Notfallsanitäter-Azubis ihre Ausbildung und andererseits stand für die Auszubildenden das Staatsexamen zur Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter an.
Es freut mich, dass sich auch in diesem Jahr wieder über 120 junge Menschen für die Notfallsanitäterausbildung im DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe beworben haben. Das zeigt: Wir sind ein attraktives Ausbildungsunternehmen und der Beruf ist für Viele eine echte Perspektive. So konnten wir zum ersten September gleich 22 Azubis in die Notfallsanitäterausbildung aufnehmen. Ihnen wünsche ich eine intensive und erlebnisreiche Ausbildungszeit mit möglichst vielen tollen Erfahrungen. Dass wir in diesem Jahr vier zusätzliche Ausbildungsplätze vom DRK Landesverband Rheinland-Pfalz erhalten haben, ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und wir hoffen, dass wir das Angebot an Ausbildungsplätzen auch in Zukunft von 18 auf 22 Plätze erweitern können.
Mein besonderer Glückwunsch gilt allen, die das Staatsexamen zur Notfallsanitäterin oder zum Notfallsanitäter bestanden haben! Hinter Ihnen liegt eine intensive Zeit der Ausbildung und noch mehr der Prüfungsvorbereitung. Sie haben sich nicht nur für einen abwechslungsreichen, sondern auch für einen sinnvollen Beruf entschieden, der Ihnen auch künftig sehr gute Perspektiven im Rettungsdienst bieten wird. Ich freue mich, dass wir alle Auszubildenden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe übernehmen konnten und sie unser Team in Zukunft verstärken werden. Ich wünsche mir, dass wir sie alle möglichst lange als Kolleginnen und Kollegen behalten dürfen.
Der Wunsch, dass alle Kolleginnen und Kollegen uns lange und vor allem gesund erhalten bleiben, gilt natürlich auch für alle, die bereits Teil des Teams im DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe sind. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie alle zu ermuntern, unsere Terminangebote zur betriebsärztlichen Untersuchung sehr gerne in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie dieses für Sie kostenfreie Angebot und lassen Sie sich regelmäßig von unserem Betriebsarzt Dr. Timo Gräf untersuchen. Nur wenn gesundheitliche Probleme früh erkannt werden, besteht die Möglichkeit diese langfristig und bestenfalls erfolgreich zu behandeln. Also: wählen sie im QM System gerne einen passenden Termin.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Lesen der STATUS ZWO.
Ihr Michael Kurz