News

SWR Landesschau: Rettungssanitäteruasbildung im DRK Ehrenamt

Jette ist 17 Jahre alt und absolviert die Ausbildung zur Rettungssanitäterin – ehrenamtlich und parallel zur Schule. Grund genug für die SWR Landesschau diesem tollen Engagement eine Reportage zu widmen. Das Team der SWR Landesschau begleitete Jette im Rettungsdienstpraktikum auf der DRK Rettungswache Idar-Oberstein und im Bereitschaftsabend der DRK-Bereitschaft Bad Kreuznach. Im Beitrag erzählt Jette, […]
Weiterlesen

TV Tipp: SWR Landesschau zeigt Porträt über junge Ehrenamtliche im DRK und der Rettungssanitäterausbildung

Der SWR zeigt am 22.10.2024 ein 15-minütiges Porträt über eine junge Rotkreuzlerin aus der Bereitschaft Bad Kreuznach. Sie hat ehrenamtlich die Rettungssanitäterausbildung im Pilotkurs an 10 Wochenenden absolviert. Darauf ist der SWR aufmerksam geworden und begleitete Jette Dörfling im Rettungsdienstpraktikum auf der Rettungswache des DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe in Idar-Oberstein, im Bereitschaftsabend und im privaten Umfeld, […]
Weiterlesen

SWR Landesschau: Rettungssanitäteruasbildung im DRK Ehrenamt

Jette ist 17 Jahre alt und absolviert die Ausbildung zur Rettungssanitäterin – ehrenamtlich und parallel zur Schule. Grund genug für die SWR Landesschau diesem tollen Engagement eine Reportage zu widmen. Das Team der SWR Landesschau begleitete Jette im Rettungsdienstpraktikum auf der DRK Rettungswache Idar-Oberstein und im Bereitschaftsabend der DRK-Bereitschaft Bad Kreuznach. Im Beitrag erzählt Jette, […]
Weiterlesen

Klare Mehrheit für Erste-Hilfe-Unterricht an Schulen

Tag der Wiederbelebung am 16.10.2024 Bei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Eine flächendeckende Laienausbildung in Wiederbelebung würde sehr viele Leben retten. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) befürworten 96,6 Prozent der Bevölkerung die Erste-Hilfe-Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Schule. Anlässlich dieses klaren Ergebnisses und des heutigen Tags der […]
Weiterlesen

Nebenjob mit flexiblen Arbeitszeiten und viel Abwechslung gesucht?

Du möchtest einen abwechslungsreichen Nebenjob mit vielseitigen Aufgaben und flexiblen Arbeitszeiten? Dir sind Werte wie Zuverlässigkeit, Teamgeist und Kundenorientierung wichtig? Dann sollten wir uns kennenlernen! In den Medizinischen Diensten Mainz-Bingen, einer Tochtergesellschaft des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen e.V., suchen wir Notfallsanitäter/innen, Rettungssanitäter/innen und Pflegefachpersonal für bundesweite und internationale medizinische Rückholdienste mit KTW, RTW, NAW und ITW. Wenn […]
Weiterlesen

Zu Gast bei STRYKER und DRF Luftrettung

Wenn man eine Reise tut, dann kann man was erleben. So ging es uns beim STRYKER Rettungsdienstforum am Standort der DRF Luftrettung am, Baden Airport. Hier erwarteten uns spannende Vorträge von erstklassigen Referenten zu den Themen Organisationsentwicklung und Verhandlungskommunikation. Im Impulsvortrag referierte Florian Würtz vom Team Medizintechnik der DRF über die Schnittstelle zwischen bodengebundenem Rettungsdienst […]
Weiterlesen

YouTube Premiere mit Blaulichtkanal: Reportage zeigt Arbeit von Notfallsanitätern

In diesem Video nehmen wir euch, gemeinsam mit dem Team des Blaulichtkanals, mit auf eine spannende Reise durch den Alltag des DRK Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe. Wir begleiten mehrere Einsätze vor Ort und zeigen euch, wie der Rettungsdienst in der Praxis funktioniert. Erfahrt alles über die Ausstattung des Rettungswagens (RTW) und bekommt einen authentischen Einblick in den […]
Weiterlesen

Welt Erste-Hilfe Tag: Regelmäßiges Training kann Leben retten

Jeden Tag retten Menschen Leben, indem sie Erste Hilfe leisten. Dafür müssen die Handgriffe möglichst gut sitzen. Deshalb und angesichts der seltenen Anwendung ist es wichtig, die Kenntnisse regelmäßig aufzufrischen. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des DRK zeigt nun allerdings, dass bei 55 Prozent der Bevölkerung der letzte Erste-Hilfe-Kurs mehr als zehn Jahre zurückliegt. „Das […]
Weiterlesen

Gesund Leben retten: BARMER führt Gesundheitschecks für Azubis durch

Im Rahmen unserer aktuellen Kooperation mit der BARMER Krankenversicherung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, konnten auch unsere neuen Auszubildenden einen Gesundheitscheck absolvieren. In der Einführungswoche nutzten alle achtzehn Azubis die Möglichkeit einer Körperanalyse und eines Bodychecks. Hier ein kleiner Überblick BARMER Bodycheck Mit dem BARMER Body Check erfuhren die Azubis, wie sich ihr Körper zusammensetzt und was […]
Weiterlesen

18 auf einen Streich: Nachwuchsretter beginnen Notfallsanitäterausbildung am 01. September

Gleich achtzehn neue Auszubildende zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter haben im DRK-Rettungsdienst Rheinhessen-Nahe am ersten September 2024 mit ihrer Berufsausbildung begonnen. Sie alle werden künftig auf unseren Lehrrettungswachen, in der DRK Berufsfachschule in Mainz und in Partnerkliniken ihre dreijährige Ausbildung durchlaufen.  In der ersten Ausbildungswoche erlebten die neuen Kolleginnen und Kollegen gleich eine ganze Menge […]
Weiterlesen