News

STATUS ZWO.digital: Ausblicke Notfallmedizin – Mai 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in dieser Ausgabe der STATUS ZWO digital möchten wir euch eine kleine Reise in die Welt der englischsprachigen Fachartikel und Informationsangebote machen. Aber keine Angst: für die nicht ganz so fitten Fremdsprachlerinnen und Fremdsprachler unter euch gibt es ebenfalls hilfreiche Links!
Weiterlesen

Barmer Gesundheitstipp: Entspannter durch den Berufsalltag

Etwa zwölf- bis 20-mal atmen wir pro Minute, ohne darüber nachzudenken. Unser Körper meistert mit jedem Atemzug ein hochkomplexes Wunder: Die Luft strömt durch unsere Atemwege, durch Nase, Rachen, Kehlkopf und Bronchien bis in unsere Lunge, wo der lebenswichtige, eingeatmete Sauerstoff gegen Kohlendioxid ausgetauscht wird. Etwa 300 Millionen Lungenbläschen hat jeder von uns. Ihre Oberfläche […]
Weiterlesen

Leitstelle Kreuznach – Ende.

Nach fast 20 Jahren heißt es zum 01. Mai 2025 endgültig: “Hier Leitstelle Kreuznach – ENDE.” Der offiziellen Schließung waren jahrelange Planungen, Vorbereitungen und Tests vorausgegangen, um die Auflösung der Leitstelle und die Verteilung der einzelnen Landkreise auf andere Leitstellen so reibungslos und sicher wie möglich zu gestalten. Die Einstellung des Betriebes der Leitstelle Bad […]
Weiterlesen

Azubi Interview zur Notfallsanitäterausbildung

Maximiliane Gilcher ist Auszubildende zur Notfallsanitäterin im ersten Lehrjahr und macht ihre Ausbildung auf unserer Lehrrettungswache in Idar-Oberstein. wir haben mit Ihr über Ihre Eindrücke in der Notfallsanitäterausbildung gesprochen. Welche Rolle spielt Humor in deinem Arbeitsalltag, um mit schwierigen Situationen umzugehen? Mir persönlich ist Humor im Allgemeinen sehr wichtig, da er für eine gute Stimmung […]
Weiterlesen

STATUS ZWO.digital Chefsache April 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Frühling kommt mit großen Schritten auf uns zu. Das bedeutet für uns alle mehr Sonne, mehr Licht und Aufbruchstimmung.  Dies gilt auch für die Situation der Rettungswachen. Nachdem das Gutachten der Rettungsdienstbehörde fertiggestellt, ausgewertet und die Reihenfolge der neu zu errichtenden oder zu sanierenden Rettungswachen festgelegt wurde, folgt jetzt die […]
Weiterlesen

STATUS ZWO.digital: Ausblicke Notfallmedizin

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Ausgabe der STAUTS ZWO digital widmen wir dem Thema “Atemwegsmanagement und Sauerstoff”. Hierzu findet ihr wieder interessante Veröffentlichungen, die wir euch übersichtlich zusammengestellt haben.
Weiterlesen

STATUS ZWO.digital: GAmiR Update April 2025

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, diese Ausgabe der STAUTS ZWO digital widmen wir dem Thema “Atemwegsmanagement und Sauerstoff”. Hierzu findet ihr wieder interessante Veröffentlichungen, die wir euch übersichtlich zusammengestellt haben. Kein Medikament der Welt kann eine ungesunde Lebensweise kompensieren. Renu Chaudhary
Weiterlesen

Umfrage für Bachelorarbeit

Unsere Kollegin Darleen Wright benötigt euren Support für Ihre Bachelorarbeit. Dazu hat sie eine Umfrage erstellt, welche sich einem durchaus praxisrelevanten und wichtigen Thema für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter im Rettungsdienst widmet. Konkret geht es um den “Einfluss von Unsicherheiten bei rechtlichen Fragestellungen auf Maßnahmen von Notfallsanitäterinnen im Rettungsdienst” Es wäre hilfreich, wenn ihr als Notfallsanitäterin […]
Weiterlesen

155 Jahre DRK Ortsverein Worms – Feiert mit!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,am 2. und 3. Mai 2025 feiert der DRK-Ortsverein Worms sein 155-jähriges Bestehen – und ihr seid herzlich eingeladen! Es erwartet euch ein besonderes Wochenende mit Musik, Blaulichtparty und einem großen Tag der Hilfsorganisationen! Was erwartet euch?Freitag, 02.05.2025 – Jubiläumskonzert mit J.B.O.Zum Auftakt der Feierlichkeiten spielt die Band J.B.O. in Worms. Ein […]
Weiterlesen

Barmer Gesundheitstipp: Den Rücken besser verstehen

Fast alle kennen Rückenbeschwerden, über 80 Prozent aller Erwachsenen hatten schon mindestens einmal Rückenschmerzen, bei vielen von ihnen kommen sie wieder. Bei den einen verspannt eher der Nacken- und Schulterbereich, bei den anderen schmerzt das Kreuz. Zu wenig Bewegung, aber auch zu schweres Heben oder falsche Belastungen können Schmerzen auslösen. Manchmal liegen die Ursachen aber […]
Weiterlesen